Elbe Campus startet – Netzwerktreffen des BDSH

Gemeinsam stark im Solarhandwerk

In dieser Woche fand das Kick-off am neu gegründeten Elbe Campus statt, der in Zukunft eine praxisnahe Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte im Solarhandwerk bieten wird: Ein großes Kompliment an Sven Küßig, Marika Neise und Christian Martynka nicht nur für ein großartiges Netzwerk-Event mit vielen starken Playern aus der Branche, sondern vor allem auch für viel Herzblut bei der Realisierung dieses Projektes.

Die (geförderte) Ausbildung von Fachkräften in Solarhandwerksbetrieben wird ein Fokus des Campus sein, inhaltliche Schwerpunkte hierbei sind: Praxisorientierte Schulungen, Erwerb wertvoller Berufserfahrung, Förderung der beruflichen Einsatzbereitschaft und Entwicklung persönlicher Problemlösungsfähigkeiten. Erste Termine für das Jahr 2025 sind bereits geplant.

Zur Verbands-DNA gehört es, einen Beitrag für mehr Qualität in der Branche zu sorgen – daher freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit und eine Win-Win-Situation für unsere Mitglieder. Weitere Informationen und Hintergründe sind in der beigefügten Präsentation abrufbar.

Herzlichen Dank auch für die Unterstützung der Veranstaltung an: zolar, Heckert Solar, smartRED, Enphase Energy und andere.