Unsere Mitglieder bieten individuelle Lösungen für die Nutzer von Photovoltaikanlagen an. Es gibt keine Standardprodukte oder Standardlösungen im Bereich der Photovoltaik, da die örtlichen Gegebenheiten und der Bedarf beim Kunden immer individuell sind. Das bezieht sich vor allem auf Dachneigung, Dachausrichtung und Verschattung sowie Strombedarf und Nutzungsverhalten des Kunden. Eine seriöse Einzelplanung ist daher unerlässlich.
Die von BDSH-Mitgliedern erstellten Angebote für Photovoltaikanlagen sind transparent, nachvollziehbar und detailliert in Bezug auf Kosten und Leistungen. Verdeckte Zusatzkosten gibt es nicht.
Die Planung, Montage und Installation der Photovoltaikanlagen werden von den BDSH-Mitgliedern selbst und deren angeschlossenen Standorten durchgeführt.
Bei den Mitgliedsunternehmen des BDSH und deren angeschlossenen Standorten handelt es sich um (Elektro)-Meisterbetriebe.
Über mögliche Förderungen für Photovoltaikanlagen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene wird nach bestem Wissen und Gewissen informiert. Die BDSH-Mitglieder werden hierzu stets über die Verbandsgeschäftsstelle auf dem Laufenden gehalten.
Kunden erhalten klare Zahlungsbedingungen und flexible Abrechnungsoptionen. Eine vollständige Vorauszahlung für ein PV-Projekt wird von den BDSH-Mitgliedern abgelehnt.