Regionalität und Weiterempfehlung als Wachstumstreiber für unsere Branche

Die aktuelle Marktsituation im Solarhandwerk führt zu verschiedenen Medienberichten, wie zuletzt auch bei SPIEGEL-online. Der bdsh ist hier gefragter Kommentator der Entwicklung. Über diese Berichterstattungen hinaus ist es allerdings auch von zentraler Bedeutung, Perspektiven und Lösungen aufzuzeigen – wie nachfolgend vom bdsh-Vorsitzenden Peter Knuth (Gründer und Geschäftführer von enerix) auf LinkedIn gepostet:

Die PV-Branche im Wandel aber nicht am Ende

Der PV-Markt erlebt gerade eine herausfordernde Phase: rückläufige Nachfrage, Verunsicherung bei Kunden und ein Preisverfall durch teils fragwürdige Anbieter, die mit Billigangeboten auf Kundenfang gehen. Doch diese Delle ist nicht das Ende, sondern eine Marktbereinigung.

Gerade jetzt zeigt sich, wer nachhaltig und ehrlich wirtschaftet. Viele der „PV-Discounter“ am Markt verdienen den Begriff Photovoltaikanbieter nicht. Wer Kunden mit Lockangeboten gewinnt, aber bei Qualität, Beratung und Service spart, wird nicht bestehen. Die Zukunft gehört den regionalen Gesamtlösungsanbietern, die echte Werte liefern:

✅ Komplettlösungen aus einer Hand: Von der Beratung über Installation bis zu Monitoring und Wartung

✅ Regionale Nähe & persönliche Betreuung

✅ Hohe Empfehlungsraten durch Qualität, Transparenz & Vertrauen

✅ Service als Herzstück, nicht als Nebensache

Regionalität und Weiterempfehlung werden die Wachstumstreiber der kommenden Jahre sein. Die Gewinner dieses Wandels sind die Unternehmen, die effizient aufgestellt sind, ihre Kunden kennen und nicht nur Technik liefern, sondern ganzheitliche Energiesysteme mit echtem Serviceversprechen.“